Es mutet schon seltsam an, wenn sich ein Trio auf die Bühne stellt und dem Publikum erzählt, eine Hälfte der Mitglieder sei aus Tirol, die andere aus der Schweiz. Und auch, wenn sie das Rätsel am Ende des Konzertes auflösen (was...
Es gibt in diesem gesegneten Land viele außerordentlich begabte Musiker – und dann gibt es da noch Folksmilch. Sicher, Christian Bakanic (Akkordeon, Perkussion, Gesang), Klemens Bittmann (Violine, Mandola, Gesang) und Eddie Luis...
Die junge Besetzung des Diabelli Orchesters an diesem Abend hatte schon etwas Bezauberndes an sich. Zusammen mit der lebendigen Stückauswahl an belebenden Italienern entstand gleich mit dem ersten Stück von Girolamo Frescobaldi...
1. Martenstein: Eine Kolumne im ZEITmagazin heißt "Harald Martenstein". Seltsamer Name für eine Kolumne, die heißen normalerweise irgendwie anders und originell: Diese ist nach...
Der jüdische Klezmer ist ebenso wenig leicht einzuordnen wie die österreichische Volksmusik. Wenn zwei tolle Musiker wie Georg Winkler und Hubert Kellerer, die den Klezmer im Blut haben, sich einen Abend lang mit ihm in all...